6. internationale FWS-Tagung in Konstanz
10 Jahre Institut für professionelles Schreiben (IPS)
text | text | text – Zitat, Referenz, Plagiat und andere Formen der Intertextualität
10 und 11. Juni 2016
Hochschule Konstanz, L-Gebäude
Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Professionelles Schreiben (IPS) der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) ausgetragen.
Aktuelle Informationen zur Tagung werden laufend auf der Kongress-Website des IPS aufgeschaltet: www.htwg-konstanz.de/text
Texte stehen immer in Beziehungen zu anderen Texten. Diese Text-Text-Beziehungen sind äußerst vielfältig – manchmal explizit gemacht, manchmal nur implizit herauslesbar, manchmal legitim und notwendig, manchmal gar mit einer Täuschungsabsicht verbunden. Die Tagung des Instituts für professionelles Schreiben (IPS) der Hochschule Konstanz und des Schweizer Forums wissenschaftliches Schreiben (FWS) beleuchtet das Problemfeld der Intertextualität im Schreiben in Ausbildung und Beruf unter einem wissenschaftlichen und einem didaktischen Blickwinkel. Dabei werden inhaltliche, sprachliche und kommunikative Verfahren der Entlehnung sowohl aus Schreiber- und Leser-Sicht als auch in Hinblick auf Lehre und Beratung aufgefächert. Mehr Informationen auf: www.htwg-konstanz/text
Plenarredner
Prof. Dr. Gert Ueding, Universität Tübingen
Prof. Dr. Martin Luginbühl, Université de Neuchâtel
Prof. Dr. Martin Hielscher, C. H. Beck Verlag München
Prof. Dr. Volker Friedrich, Hochschule Konstanz
Termine
15. November 2015 | Veröffentlichung des Call for Contribution |
17. Januar 2016 | Eingabe der Beitragsvorschläge (an: text@htwg-konstanz.de) |
31. März 2016 | Anmeldung zur Konferenz für Referierende (auf: www.htwg-konstanz.de/text |
22. Mai 2016 | Anmeldung zur Konferenz für alle weiteren Teilnehmenden (auf: www.htwg-konstanz.de/text |
Tagungsplakat
Hier können Sie Tagungsplakat als pdf herunterladen.