Melanie Wyrsch und Roman Wild
Wissenschaftliche Schreibkompetenzen vermitteln
Ein Einblick in die Grundausbildung am Historischen Seminar der Universität Zürich
Die intensive Auseinandersetzung mit dem wissenschaftlichen Schreibprozess und den Eigentümlichkeiten der Wissenschaftssprache gehört am Historischen Seminar der Universität Zürich zur Grundausbidlung. Die Referierenden stellen ein Modell für eine Schreibübung vor und präsentieren bewährte Übungen aus der Lehrpraxis. Chancen und Grenzen eines Transfers in anderen Lehr- und Lernsettings werden an einem konkreten Beispiel kritisch reflektiert.
Referierende:
lic. phil. Melanie Wyrsch, wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar der Universität Zürich
Dr. Roman Wild, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Hochschule Luzern Design & Kunst
Zeit:
18.15 Uhr
Ort:
ZHAW-Gebäude ZL, Raum E0.01 (Lageplan)
Teilnahme:
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.